Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r
Ausbildungsdauer | 3 Jahre | |
Voraussetzungen | Abschluss Klasse 10 mit guten Leistungen | |
Berufsschulunterricht | Fachklassen in Teilzeitform |
Ausbildungsschwerpunkte
- Kaufmännische und organisatorische Arbeiten im Betriebsteil der Apotheke
- Überwachung und Aktualisierung des Warenbestandes
- Erledigung des Schriftverkehrs und der Abrechnung mit Kunden, Lieferanten, Krankenkassen
- Ausfüllen von Formularen und Vordrucken
- Kenntnisse über Arzneistoffe und deren Darreichungsformen
- Beherrschen der apothekenspezifischen Fachsprache
- Abgabe von freiverkäuflichen Arzneien und apothekenüblichen Waren
- Sachkenntnisse über Lagerung und Entsorgung von Stoffen
Unterrichtsfächer
Bündelungsfächer
- Warenbezogene Prozesse
- Wirtschafts- und Sozialprozesse
- Kundenkommunikation und Dienstleistung
jeweils mit kaufmännischen und pharmazeutischen Inhalten
Weitere Fächer
- Politik
- Deutsch/Kommunikation
- Religion
- Sport/Gesundheitsförderung
- Fachbezogenes Englisch
- Datenverarbeitung
- Berufsbezogenes Rechnen
Mögliche Abschlüsse
- Berufsabschluss durch die Prüfung bei der Apothekerkammer Westfalen-Lippe
- Berufsschulabschluss, durch den auch zusätzliche Qualifikationen möglich sind
- Fachoberschulreife zusätzlich zum Berufsschulabschluss bei Erfüllung bestimmter Bedingungen
Bezeichnung: |
Erste-Hilfe-Kurs |
Zielgruppe: | Auszubildende der Mittelstufe |
Voraussetzungen/Vorkenntnisse: |
muss absolviert werden, um sich zur Abschlussprüfung anmelden zu können |
Inhalte: |
Erwerb der Fachkenntnis in Erster Hilfe |
Prüfung: | Keine |
Zeugnis bzw. Zertifikat: | Erste-Hilfe-Bescheinigung bei erfolgreicher Teilnahme |
Termine/Dauer/Stundenvolumen: |
4 x 4 Unterrichtsstunden |
Kosten: |
Wird über die Berufsgenossenschaft der Apotheken abgerechnet; sonst ca. 35.00 € |
Ansprechpartner: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. (Organisation) |
Weiterbildung
- Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in
- Geprüfte/r Pharmareferent/in
- Besuch der Fachoberschule
Bildungsgänge
- Berufsfachschule
- Berufsschule
- Ausbildungsvorbereitung
- Automobilkauffrau/-kaufmann
- Bankkauffrau/-kaufmann
- Eisenbahner/in im Betriebsdienst
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachlagerist/in
- Industriekauffrau/-kaufmann
- IT-Berufe
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce
- Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel
- Medizinische/r Fachangestellte/r
- Personaldienstleistungs-kauffrau/-mann
- Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r
- Steuerfachangestellte/r
- Tourismuskauffrau/-kaufmann
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
- Fachschule für Wirtschaft