Einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (früher Handelsschule) Typ II
Der Unterricht findet an 5 Tagen in der Woche statt.
Aufnahmevoraussetzungen
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10 ODER
- Gymnasium nach Klasse 9 mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
Anmeldung
Folgende Unterlagen sind erforderlich:
- Letztes Halbjahreszeugnis im Original
- Letztes Halbjahreszeugnis als Kopie
- Tabellarischer Lebenslaufmit Lichtbild
Unterrichtsschwerpunkte
Berufsbezogener Lernbereich
- Bereichsspezifische Fächer
- Geschäftsprozesse im Unternehmen
- Personalbezogene Prozesse
- Gesamtwirtschaftliche Prozesse
- Mathematik
- Englisch
Berufsübergreifender Lernbereich
- Deutsch/Kommunikation
- Religionslehre
- Sport/Gesundheitsförderung
- Politik/Gesellschaftslehre
Differenzierungsbereich
Abschlüsse
- Abschlusszeugnis mit dem Nachweis beruflicher Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Sekundarabschluss I (Fachoberschulreife)
- Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk bei guten Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik
Berechtigungen
Der erfolgreiche Abschluss der Berufsfachschule berechtigt
- zum Besuch der Höheren Berufsfachschule (Höhere Handelsschule),
- zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (bei Vorliegen des Qualifikationsvermerks).