Unsere Reise nach Krakau – Ein unvergessliches Erlebnis

Unsere fünftägige Reise nach Krakau bot uns vielfältige Einblicke in die Geschichte, Kultur

und Wirtschaft der Stadt.

Neben spannenden Stadterkundungen und Unternehmensbesuchen stand vor allem die

Auseinandersetzung mit der Vergangenheit im Mittelpunkt.

Tag 1.

Aufgrund eines Flughafenstreiks mussten wir statt zu fliegen eine 12-stündige Busfahrt nach

Krakau antreten. Nach der Ankunft im Hotel erkundeten wir die Stadt und ließen den Tag mit

einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.

Tag 2.

Eine geführte Stadttour führte uns durch die beeindruckende Altstadt, vorbei an der

Marienkirche und der Wawel-Kathedrale.

Am Nachmittag besuchten wir das Unternehmen Nowy Styl und erhielten spannende

Einblicke in die Wirtschaft Polens.

Tag 3.

Im jüdischen Viertel Kazimierz erfuhren wir mehr über die Geschichte der jüdischen

Gemeinde, sowie den ehemaligen Ghettobereich.

Besonders bewegend war der Besuch von Oskar Schindlers Fabrik, die das Schicksal vieler

Menschen eindrucksvoll veranschaulicht.

Tag 4.

Die Führung durch das Konzentrationslager Auschwitz war tief bewegend und ließ uns die

grausame Vergangenheit auf eindringliche Art und Weise spüren.

Eine abschließende Reflexion half uns, die Eindrücke zu verarbeiten und ihre Bedeutung zu

verstehen.

Tag 5.

Nach dem letzten Frühstück machten wir uns auf den Heimweg nach Deutschland.

Die Reise hinterließ bleibende Eindrücke und war sowohl fachlich als auch persönlich eine

wertvolle Erfahrung.

Fazit :

Krakau beeindruckte uns mit seiner Geschichte, Kultur und wirtschaftlichen Bedeutung.

Die Reise hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, aus der Vergangenheit zu lernen, um eine

bessere Zukunft zu gestalten.

Die intensiven Eindrücke werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.

 

Text: Gina Wortmann (IB23A)

 

 

Das könnte dich auch interessieren …